Kul­tur in Stutt­gart

Ob weltberühmtes Ballett oder vielfach preisgekrönte Oper, hochkarätige Ausstellungen oder temporäre Off-Spaces – Stuttgarts Kultur ist ausgezeichnet. Entdecken Sie unterhaltsame Kulturführungen, abwechslungsreiche Events und vielseitige Museen von A wie Auto über S wie Staatsgalerie bis W wie Weissenhof. Livemusik, Tanz und (Klein-)Kunst – ein Genuss für Augen und Ohren erwartet Sie!

Ausstellungsansicht | Katharina Grosse | The Sprayed Dear, © VG Bild-Kunst, Bonn 2025
11. April 2025 - 11. Januar 2026

Ka­tha­ri­na Gros­se. The Spray­ed De­ar. Im Kunst­ge­bäu­de

Anton Stankowski, SEL-Zeichen, 1958, Kunstmuseum Stuttgart, Schenkung der Stankowski-Stiftung, © Stankowski-Stiftung / Foto: Frank Kleinbach, Stuttgart
8. März 2025 - 12. Oktober 2025

Dop­pel­kä­se­plat­te

Altes Schloss Landesmuseum, © SMG, wpsteinheisser

Stutt­gar­ter Kul­tur- und Ar­chi­tek­tur­füh­run­gen

Füh­run­gen

Ausstellungsansicht | Katharina Grosse | The Sprayed Dear, © VG Bild-Kunst, Bonn 2025
11. April 2025 - 11. Januar 2026

Ka­tha­ri­na Gros­se. The Spray­ed De­ar. Im Kunst­ge­bäu­de

Anton Stankowski, SEL-Zeichen, 1958, Kunstmuseum Stuttgart, Schenkung der Stankowski-Stiftung, © Stankowski-Stiftung / Foto: Frank Kleinbach, Stuttgart
8. März 2025 - 12. Oktober 2025

Dop­pel­kä­se­plat­te

Altes Schloss Landesmuseum, © SMG, wpsteinheisser

Stutt­gar­ter Kul­tur- und Ar­chi­tek­tur­füh­run­gen

Füh­run­gen

Kultur-Highlights in Stuttgart

Theaterhaus Stuttgart, © Stuttgart-Marketing GmbH, wpsteinheisser

Thea­ter­haus Stutt­gart

Stuttgart

Das Theaterhaus Stuttgart e.V. zeigt ein buntes Programm aus Theater, Tanz und Musik und ist beliebte Veranstaltungsstätte mit eigenem Schauspiel- und Tanzensemble.

Details
Schauspielhaus, © Björn Klein

Schau­spiel Stutt­gart

Stuttgart

Das Schauspiel Stuttgart ist ein Ort für Literaturtheater, mit einem besonderen Fokus auf dem zeitgenössischen Autorentheater.

Details
Kunstmuseum Stuttgart – Glaskubus am Schlossplatz, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

StuttCard

RegioRad Station

TopStop CityTour

TopStop CityTour

Kunst­mu­se­um Stutt­gart

Stuttgart

Das Kunstmuseum Stuttgart mit dem weithin sichtbaren Glaskubus wirkt durch seine Transparenz offen und einladend und steht heute symbolisch für das urbane, moderne Gesicht der Stadt.

Details
Altes Schloss, © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

StuttCard

RegioRad Station

TopStop CityTour

TopStop CityTour

Lan­des­mu­se­um Würt­tem­berg in Stutt­gart

Stuttgart

Das Landesmuseum Württemberg im Stuttgarter Alten Schloss mit seinen charakteristischen Türmen und dem prachtvollen Arkadenhof ist eine unvergleichliche Schatzkammer und eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland.

Details
BIX Jazzclub, © Peter Steinheisser

Club

BIX Jazz­club

Stuttgart

Der BIX Jazzclub in Stuttgart gehört zu den 50 besten Jazzclubs der Welt und zeigt hochkarätige internationale Jazz-Acts.

Details
Mercedes-Benz Museum Stuttgart, © Mercedes-Benz Heritage GmbH

StuttCard

RegioRad Station

TopStop CityTour

Mer­ce­des-Benz Mu­se­um Stutt­gart

Stuttgart

Das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Automobilgeschichte. Die Ausstellung zeigt die ereignisreiche Historie der Marke Mercedes-Benz – verbunden mit aufsehenerregenden Themen der Zeitgeschichte.

Details
Friedrichsbau Varieté auf dem Pragsattel, © Friedrichsbau Varieté

StuttCard

Fried­richs­bau Va­rie­té Stutt­gart

Stuttgart

Das Friedrichsbau Varieté in Stuttgart zählt zu den besten Varieté-Bühnen Deutschlands und ist in der vielseitigen Kulturlandschaft Stuttgarts zur Institution geworden. Einzigartige Artisten und Akrobaten aus der ganzen Welt zeigen hier Varieté vom Feinsten.

Details
Linden-Museum, © Stuttgart-Marketing GmbH, Achim Mende

StuttCard

TopStop CityTour

Lin­den-Mu­se­um Stutt­gart

Stuttgart

Das Staatliche Museum für Völkerkunde Linden-Museum Stuttgart zeigt die Länder und Völker der Erde in ansprechenden Ausstellungen. Entdecken Sie im Linden-Museum in Stuttgart die Kulturen der Welt!

Details
Staatsoper Stuttgart, © SMG Christoph Düpper

Staats­oper Stutt­gart

Stuttgart

Die Staatsoper Stuttgart zählt zu den bedeutendsten europäischen Opernhäusern und ist zugleich Teil des größten Mehrspartenhauses Europas: Die Württembergischen Staatstheater bestehen aus der Staatsoper Stuttgart, dem Schauspiel Stuttgart sowie dem Stuttgarter Ballett und werden seit 1994 erfolgreich in einem deutschlandweit einzigartigen Leitungsmodell geführt.

Details
Porsche Museum, © Porsche AG Sabine Braun

StuttCard

Nachhaltiges Reiseziel

Por­sche Mu­se­um Stutt­gart

Stuttgart

Das Porsche Museum präsentiert seit 2009 die Automobilgeschichte und Faszination Porsche auf unvergleichbare Weise. Das beeindruckende Gebäude befindet sich im Herzen des Stammsitzes in Zuffenhausen und wurde vom Wiener Architektenbüro Delugan Meissl entworfen.

Details
Hotel Silber, © Haus der Geschichte Baden-Württemberg

StuttCard

Ho­tel Sil­ber. Ei­ne Aus­stel­lung zu Po­li­zei und Ver­fol­gung

Stuttgart

Am einstigen Ort des NS-Terrors entstand als Bürgerbeteiligungsprojekt ein Ort des historisch-politischen Lernens und der Begegnung. Die Ausstellungen, Veranstaltungen und Projekte im „Hotel Silber“ beschäftigen sich mit Täter*innen und ihren Opfern, mit der Institution Polizei und ihrer Rolle in drei politischen Systemen.

Details
Postmoderne Bau des Architekten Stirling., © Volker Naumann Fotografie

StuttCard

RegioRad Station

TopStop CityTour

TopStop CityTour

Die Staats­ga­le­rie Stutt­gart – Kunst er­le­ben

Stuttgart

Erlebe 800 Jahre Kunstgeschichte im größten Kunstmuseum Baden-Württembergs! Die Staatsgalerie Stuttgart begeistert mit Meisterwerken von Picasso, Kandinsky und Matisse, beeindruckender Architektur und einem vielfältigen Programm.

Details
Anna Osadcenko in Maximiliano Guerras Don Quijote, © Stuttgarter Ballett

Stutt­gar­ter Bal­lett

Stuttgart

Seit über 50 Jahren tanzt das Stuttgarter Ballett für dich an der Weltspitze. Mit über 60 TänzerInnen aus mehr als 20 Nationen und Gastspieleinladungen aus aller Welt ist die Compagnie von der internationalen Ballettbühne nicht mehr wegzudenken.

Details
Weißenhofsiedlung Haus Le Corbusier, © Stuttgart-Marketing GmbH, wpsteinheisser

StuttCard

TopStop CityTour

UNESCO-Welt­er­be in der Weis­sen­hof­sied­lung

Stuttgart

Die Weissenhofsiedlung in Stuttgart bildet den Kern der Werkbund-Ausstellung "Die Wohnung von 1927. Sie ist ein Highlight der Architektur. Das Weissenhof Museum im Haus Le Corbusier Stuttgart informiert über die Weissenhofsiedlung und zeigt eine Momentaufnahme der damaligen Architektur-Ausstellung.

Details

Stutt­Card

Eine Karte, alle Attraktionen.

Freier Eintritt & Ermäßigungen bei über 50 Partnern für Sightseeing, Kultur & Kulinarik – gültig für 24, 48 oder 72 Stunden.

ab 24 €

Kulturevents in Stuttgart

IBA-Festival, © IBA’27/Niels Schubert

Highlight

Entfernung anzeigen

Verschiedene Orte in Stuttgart

IBA’27-Fes­ti­val

Ausstellungen

Heute

Christian Marclay, The Clock (Still), 2010, © Christian Marclay, Courtesy Paula Cooper Gallery, New York

Highlight

Entfernung anzeigen

Kunstmuseum

Chris­ti­an Mar­clay: The Clock

Ausstellungen

Heute

kostenlos

Entfernung anzeigen

Rudolf Steiner Haus

Mit den Au­gen den­ken. Goe­the und Ru­dolf Stei­ner - Ein neu­er Blick auf die Ge­heim­nis­se der Na­tur

Ausstellungen

Heute

Burlesque Chronicles -The Show, © Friedrichsbau Varieté

Entfernung anzeigen

Friedrichsbau Varieté

Bur­les­que Chro­ni­cles - The Show

Theater

Heute

ab € 23,00

Nathalie Djurberg und Hans Berg, Damaged Goods, 2019, © VG Bild-Kunst, Bonn 2024, Courtesy the artist and  Lisson Gallery

Highlight

Entfernung anzeigen

Staatsgalerie

THIS IS TO­MOR­ROW - NEU­PRÄ­SEN­TA­TI­ON DER SAMM­LUNG DES 20./21. JAHR­HUN­DERTS

Ausstellungen

Heute

Entfernung anzeigen

Stadtteilbibliothek Stammheim

"Mon­dim­pres­sio­nen" - Fo­to­aus­stel­lung mit Poe­sie

Ausstellungen

20. Mai 2025

© Stuttgarter Künstlerbung e.V.

Entfernung anzeigen

Kunstgebäude Stuttgart

REA­LI­TÄT IST EI­NE OP­TI­ON: KI-Kunst in der Ga­le­rie des Stutt­gar­ter Künst­ler­bun­des

Ausstellungen

Heute

New York speaks – Visual Conversations, © Nina Welch-Kling

Entfernung anzeigen

Treffpunkt Rotebühlplatz

Ni­na Welch-Kling: New York speaks – Vi­su­al Con­ver­sa­ti­ons

Ausstellungen

Heute

Renate Eisenegger, »Hochhaus (Nr. 1)«, © © Renate Eisenegger / SAMMLUNG VERBUND, Wien

Entfernung anzeigen

Staatsgalerie

STAND UP! Fe­mi­nis­ti­sche Avant­gar­de. Wer­ke aus der SAMM­LUNG VER­BUND

Ausstellungen

Heute

Ausstellungsansicht | Katharina Grosse | The Sprayed Dear, © VG Bild-Kunst, Bonn 2025

Entfernung anzeigen

Kunstgebäude Stuttgart

Ka­tha­ri­na Gros­se. The Spray­ed De­ar. Im Kunst­ge­bäu­de

Ausstellungen

Heute

Anton Stankowski, SEL-Zeichen, 1958, Kunstmuseum Stuttgart, Schenkung der Stankowski-Stiftung, © Stankowski-Stiftung / Foto: Frank Kleinbach, Stuttgart

Highlight

Entfernung anzeigen

Kunstmuseum

Dop­pel­kä­se­plat­te

Ausstellungen

Heute

Claudia Wieser, Portrait, 2023. © Claudia Wieser. Mercedes-Benz Art Collection. Foto Jürgen Altmann, Stuttgart, © Mercedes-Benz Art Collection. Foto Jürgen Altmann, Stuttgart

Entfernung anzeigen

Mercedes-Benz Museum

Now on View: Wer­ke der Mer­ce­des-Benz Art Collec­tion

Ausstellungen

Heute, 09:00 Uhr

Sonderausstellung Youngtimer, © © Mercedes-Benz AG | Foto: Thomas Niedermüller

Entfernung anzeigen

Mercedes-Benz Museum

Son­der­aus­stel­lung „Young­ti­mer“ im Mer­ce­des-Benz Mu­se­um

Ausstellungen

Heute, 09:09 Uhr

Kurt Dellian, Zerstörter Bunker, 1940, © Kunstmuseum Stuttgart, Foto: Frank Kleinbach, Stuttgart

Entfernung anzeigen

Kunstmuseum

Gra­fik für die Dik­ta­tur

Ausstellungen

Heute, 10:00 Uhr

kostenlos

Johannes Itten, Der Bachsänger, 1916, Kunstmusuem Stuttgart, © Kunstmuseum Stuttgart / Axel Koch, © VG Bild-Kunst, Bonn 2024

Entfernung anzeigen

Kunstmuseum

Vom Werk zum Dis­play

Ausstellungen

Heute, 10:00 Uhr

kostenlos

Weissenhofmuseum Stuttgart, © González/Weissenhofmuseum

Entfernung anzeigen

Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier

Weis­sen­hof­mu­se­um Le Cor­bu­si­er - Dau­er­aus­stel­lung

Ausstellungen

Heute, 10:00 Uhr

ab € 6,50

Dieter Roth, Gartenzwerg, 1972, Gartenzwerg in Schokolade, Kunstmuseum Stuttgart, Foto: Elisa Müller, © ©Dieter Roth Estate / Courtesy Hauser & Wirth

Entfernung anzeigen

Kunstmuseum

Samm­lung Kunst­mu­se­um Stutt­gart

Ausstellungen

Heute, 10:00 Uhr

kostenlos

Staatsgalerie Stuttgart, © Staatsgalerie Stuttgart

Entfernung anzeigen

Staatsgalerie

Staats­ga­le­rie Stutt­gart - Dau­er­aus­stel­lung

Ausstellungen

Heute, 10:00 Uhr

ab € 12,00

Entfernung anzeigen

Haus der Geschichte Baden-Württemberg

Frei Schwim­men - Ge­mein­sam?!

Ausstellungen

Heute, 10:00 Uhr

ab € 3,00

Schweinemuseum Goldenes Schwein, © SMG,Christoph Düpper

Entfernung anzeigen

Schweinemuseum Stuttgart

Aus­stel­lung | Er­le­ben Sie die gro­ße wei­te Welt des Schweins

Ausstellungen

Heute, 10:00 Uhr

Linden-Museum Stuttgart, © Linden-Museum Stuttgart

Entfernung anzeigen

Linden-Museum Stuttgart

Lin­den-Mu­se­um Stutt­gart - Dau­er­aus­stel­lung

Ausstellungen

Heute, 10:00 Uhr

ab € 4,00

Entfernung anzeigen

Staatliches Museum für Naturkunde - Schloss Rosenstein

Na­tur­kun­de­mu­se­um Schloss Ro­sen­stein - Dau­er­aus­stel­lung

Ausstellungen

Heute, 10:00 Uhr

ab € 5,00

Die ständige Ausstellung im StadtPalais, © Julia Sang Nguyen

Entfernung anzeigen

StadtPalais - Museum für Stuttgart

Stutt­gar­ter Stadt­ge­schich­ten - Stän­di­ge Aus­stel­lung

Ausstellungen

Heute, 10:00 Uhr

Entfernung anzeigen

Haus der Geschichte Baden-Württemberg

Lan­des­ge­schich­te(n) - Dau­er­aus­stel­lung im Haus der Ge­schich­te

Ausstellungen

Heute, 10:00 Uhr

ab € 5,00

Staatliches Museum für Naturkunde - Museum am Löwentor, © SMNS, R. Baumann

Entfernung anzeigen

Staatliches Museum für Naturkunde - Museum am Löwentor

Staat­li­ches Mu­se­um für Na­tur­kun­de - Mu­se­um am Lö­wen­tor - Dau­er­aus­stel­lung

Ausstellungen

Heute, 10:00 Uhr

ab € 5,00

Entfernung anzeigen

Theodor-Heuss-Haus

Theo­dor-Heuss-Haus - Dau­er­aus­stel­lung

Ausstellungen

Heute, 10:00 Uhr

ab € 2,00

Von Carl Unger bis hin zur Anwendung von Globuli gibt die Ausstellung Einblicke rund um die Anthroposophie., © StadtPalais - Museum für Stuttgart

Entfernung anzeigen

StadtPalais - Museum für Stuttgart

AN­THRO­PO­SO­PHIE – Stutt­gart. Wal­dorf. Glo­bu­li.

Ausstellungen

Heute, 10:00 Uhr

ab € 4,00

Hymnus-Chorknaben, © StadtPalais

Entfernung anzeigen

StadtPalais - Museum für Stuttgart

Jauch­zet, froh­lo­cket! – 125 Jah­re Stutt­gar­ter Hym­nus-Chor­kna­ben

Musik & Konzerte

Heute, 10:00 Uhr

Entfernung anzeigen

Stadtteilbibliothek Untertürkheim

Le­se­oh­ren auf­ge­klappt: Ei­ne Ge­schich­te nur für dich!

Literatur

31. Mai 2025, 11:00 Uhr

Illustration Literaturfestival, © Literaturfestival

Entfernung anzeigen

Literaturhaus Stuttgart

ÜBER LE­BEN - Bü­cher le­ben

Ausstellungen

Heute, 11:00 Uhr

Entfernung anzeigen

Bibliorama - Das Bibelmuseum Stuttgart

GOLD und EDEL­STEIN in Bi­bel und Smart­pho­ne - um wel­chen Preis?

Ausstellungen

Heute, 13:00 Uhr

ab € 3,00

Cy und sein Hund Armstrong besuchen ein Raumfahrtmuseum, © Planetarium Stuttgart

Entfernung anzeigen

Planetarium

Plötz­lich As­tro­naut

Ausstellungen

24. Mai 2025, 13:30 Uhr

ab € 5,00

Stadtmuseum Bad Cannstatt, © StadtPalais - Museum für Stuttgart

Entfernung anzeigen

Stadtmuseum Bad Cannstatt

Stadt­mu­se­um Bad Cann­statt - Dau­er­aus­stel­lung

Ausstellungen

Heute, 12:00 Uhr

Reiterdenkmal König Wilhelm I. von Württemberg, © Pro Alt-Cannstatt e.V.

Entfernung anzeigen

Stadtmuseum Bad Cannstatt

Der Kö­nig und sein Pferd. Ei­ne bür­ger­li­che Denk­mal­set­zung von 1875

Ausstellungen

Heute, 12:00 Uhr

Das kleine 1x1 der Sterne und Planeten, © Planetarium Stuttgart

Entfernung anzeigen

Planetarium

Das klei­ne 1 x 1 der Ster­ne und Pla­ne­ten

Ausstellungen

Heute, 13:30 Uhr

ab € 5,00

Joeggu Hossmann - Walkin' Thru The Battery | 2025, Öl auf Leinwand, 100 x 170 cm, © Joeggu Hossmann

Jo­eg­gu Hoss­mann | En­er­gy in Ano­ther Sta­te

Ausstellungen

21. Mai 2025, 13:00 Uhr

Der Kleine Maulwurf, © Nellys Puppentheater

Entfernung anzeigen

Nellys Puppen Theater

Vom klei­nen Maul­wurf, der wis­sen woll­te, wer ihm auf den Kopf ge­macht hat

Theater

14. Juni 2025, 15:00 Uhr

ab € 8,00

Der gestohlene Geburtstagskuchen, © Eliszi Böhm

Entfernung anzeigen

Eliszi's Jahrmarktstheater

Elis­zi spielt “Der ge­stoh­le­ne Ge­burts­tags­ku­chen” (Kas­per­thea­ter)

Theater

21. Mai 2025, 16:00 Uhr

ab € 7,00

Wo ist am Himmel was zu finden? Der Sternenprojektor macht es deutlich., © Planetarium Stuttgart

Entfernung anzeigen

Planetarium

Früh­lings­ster­ne über Stutt­gart

Ausstellungen

23. Mai 2025, 15:00 Uhr

ab € 5,00

KAN Compassion Arts, © Peter Lauck

Entfernung anzeigen

Akademie für gesprochenes Wort

"Bei Nacht sind al­le Kü­he schwarz!" Män­ner und Frau­en pas­sen nicht zu­ein­an­der - oder doch?

Theater

25. Mai 2025, 17:00 Uhr

Sunset Picknick, © Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Oliver Bürkle

Entfernung anzeigen

Grabkapelle auf dem Württemberg

Sun­set Pick­nick an der Grab­ka­pel­le

Diverses

Logo Classic Rock Cafe, © Classic Rock Cafe

Entfernung anzeigen

Classic Rock Café

Best of Rock & Pop

Musik & Konzerte

23. Mai 2025, 18:00 Uhr

kostenlos

Szene aus der Vorführung, © Planetarium Stuttgart, Starlight Productions

Entfernung anzeigen

Planetarium

Pink Floyd - The Dark Si­de of the Moon

Musik & Konzerte

25. Mai 2025, 18:00 Uhr

ab € 9,00

Savvy - Pass auf dich auf Tour, © links im Bild

Entfernung anzeigen

Schräglage Stuttgart

Sav­vy - Pass auf dich auf Tour

Musik & Konzerte

Der Kredit, © Theater am Olgaeck / C. Schöch

Entfernung anzeigen

Theater am Olgaeck

Der Kre­dit

Theater

24. Mai 2025, 19:30 Uhr

ab € 16,00

Weitere Kulturangebote in Stuttgart

OSZAR »